MENTAL BALANCEMag. Elke
MITTErer
POTENTIAL ENTFALTEN – GEMEINSAMIch glaube an das Potential in jedem Menschen
- Geb. in Innsbruck, Juni 1969
- Matura BORG Innsbruck
- Angestellte einer Sozialversicherung
- Dipl. Studium der Psychologie LF Universität Innsbruck mit Zusatzqualifikationen der Sozial- und Wirtschaftsuniversität Innsbruck
- Abschluss des Dipl.studiums mit Auszeichnung mit einer Untersuchung über Stressbelastungen am Arbeitsplatz bei den ÖBB
- „Symptomatik und Bewältigung von traumatischen Erlebnissen im Lokfahrdienst und den Einfluss des Notfallinterventionssystems der ÖBB auf die Ausprägung von Posttraumatischen Belastungsstörungen“
- 1. Teil der kommissionelle Abschlussprüfung: Psychotraumatologie
- 2. Teil der kommissionelle Abschlussprüfung: soziale Beziehungen
- Mitarbeiterin der Gesellschaft für psychische Gesundheit
- Managementtätigkeit bei der ASSA, Austrian Speed Association
- Basisseminar NLP + Systemisches Coaching
- Jahrelange Medienmitarbeiterin ORF Tirol, Aufnahmeleitung für Live-Sendungen
- Ausbildung zur Arbeitspsychologin in unterschiedlichen Institutionen wie Wifi Innsbruck, LF Universität Innsbruck, ARTIS-Betriebe
- Zertifizierung zur BÖP Arbeitspsychologin
- Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin in Innsbruck, Bundesministerium
- Klinische Psychologin – Psychotraumatologin: Analyse des Allgemeinzustands und Stabilisierung zur Vermeidung von psychischen Veränderungen/Beeinträchtigungen in und nach Krisen bzw. traumatischen Erlebnissen
- Gesundheitspsychologin – gesundheitspsychologische Diagnostik und Gesundheitsvorsorge; Persönlichkeitstraining und Selbstwertsteigerung, Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings zur Steigerung der Führungs- und Managementqualitäten
- BÖP Tirol Preis 2007 für das Projekt „Qualifizierungsmerkmale für PsychologInnen“
- 2010 Ausbildung und Zertifizierung zur Notfallpsychologin (GkPP)
- Einzelpersonen – Beratung, Diagnostik und Behandlung
- Gruppenseminare
- Seit 2013 Arbeitspsychologin Flughafen Innsbruck, Beauftragung für die Durchführung der EVAL der psychischen arbeitsbedingten Belastungen
- Seit 2013 Durchführung der Evaluierung der arbeitsbedingten psychischen Belastungen in diversen österreichischen Firmen
- Seit 2014 Referentin der AUVA für Tirol, Salzburg, Kärnten und Wien
- Seit 2016 Referentin der TÜV Austria Akademie
- Seit 2022 Referentin beim AZW Innsbruck
- Seit 2015 Referentin beim BFI Innsbruck
- Seit 15.12.2016 Vorstandsmitglied der ÖAE, österreichischen Arbeitsgmeinschaft für Ergonomie
- Coaching von zahlreichen Politikern, ManagerInnen und Führungskräften
- Vorträge auf Frühjahrsmesse Innsbruck 2009 für ORF tirol
- MiniMed der Universität Innsbruck im Congress Igls, 2008 – Entspannungs-Workshops
- Wellness Messe Innsbruck 2008 und 2009 – Vorträge
- FrauenErfolgsmesse2008, Repräsentantin für den BÖP und Gesundheitsvorträge
- Autohaus Lindner Villach – arbeitspsychologische Beratung
- Arbeiterkammer Innsbruck ,Stressmanagementtraining
- Tiroler Wirtschaftsbund
- Sparda International und Spardabank Villach-Innsbruck
- Oberlandesgericht Innsbruck, jährliche Verhandlungs- und Kommunikationstrainings
- MAMMA MIA, ein Projekt der amg tirol
- Projekt „Schau auf dich“ des FGOE, Avomed und Bundesministeriums – Stressmanagement bei der Firma IKEA Innsbruck
- ASSA, Austrian Speed Skating Association
- WKO, Wirtschaftskammer Tirol, Bildungsconsulting
- VHS, Volkshochschule Innsbruck, Referentin für Gesundheitsthemen
- STADT INNSBRUCK, Selbst- und Stressmanagementseminare
- Referentin der KIT-Tagung des Roten Kreuzes Innsbruck 2006, 2007 und 2008, psychotramatologische Themen
- 2010 IKEA Innsbruck, gesundheits-/arbeitspsychologische Workshops zur Burn-Out Prophylaxe
- 2011 – 2013 diverse Gesundheits- (KommunikationsWS, Info über Stressbewältigung) und arbeitspsychologische Projekte im Rahmen des ASchG für das Tiroler Landestheater- und Orchester GesmbH
- 2012 – 2014 Gesundheitsprojekte bei Fa. MED-EL
- Evaluierung der psychischen Belastungen in Tiroler Unternehmen
- 2006 – 2017 Schulungen für das Oberlandesgericht Innsbruck in der Justizschule Kitzbühel
- 2009 – 2022 psychologische Mitarbeiterin und Klienten-Betreuung des PSP Tirol, Gruppe: Alkoholerkrankung
- 2010 – 2016 Stadt Innsbruck: ambulante Betreuerin für Krisenfamilien
- 2012 – 2018 Kooperation mit dem Ergonomiezentrum Walter Ambros
- 2018 – 2023 Arbeitspsychologische Präventivkraft Stadt Hall
MEINE 4 SÄULEN
In folgenden Bereichen bin ich tätig
- Mentaler Gesundheitscheck
- Gesundheitswandern
- Aromaöle
- Orthomolekulare Fachberatung: Ernährung, Vitamine, Mineralien und Resilienz
- Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen nach dem ASchG
- Präventionsmaßnahmen nach dem ASchG
- Unterstützung bei der Umsetzung von BGF Maßnahmen
- Altersgerechte Arbeiten
- Leistungsdiagnostik für Wiedereingliederung
- Berufsbezogene Diagnostik und Beratung
- Zulassungsgutachten für KP i. A.
- Supervision und Selbsterfahrung für KP i. A.
- Supervision / Nachbesprechung nach Notfällen
- Vorträge und Seminare zur psychischen Ersten-Hilfe
- Informationen zu Belastungsreaktionen nach schwierigen Einsätzen