Ich verwende das Wiener Testsystem. Es ist mir möglich bedarfsorientiert die Tests einzusetzen und ggfs ist auch eine online open mode Testung durchzuführen (dh. link wird zugesandt und Besprechung kann online erfolgen) bzw. während dem online Meeting kann ein Testverfahren im protected mode durchgeführt werden oder in Präsenz.
Investition:
abhängig vom Umfang und eingesetzter Testverfahren – in der KP werden benötigte Verfahren für die Abklärung und Interventionsplanung einzeln abgerechnet.
Richtsatz für beantragte Stellungnahmen ca 480,00 inkl. eingesetzten Testverfahren incl. Anamnese und Besprechung der Ergebnisse mit Kurzbefund, z.B. allgem. Leistungsdiagnostik zur Feststellung der Arbeits- und Einsatzfähigkeit
Sollte eine besondere Stellungnahme für Versicherungen oder Leistungsträgern erforderliche sein, kann das Honorar abhängig vom Aufwand variieren.
Zulassungsgutachten für KP i.A. 280,– siehe unter KP i.A.
Mentaler Gesundheitscheck € 450,– Infos unter Gesundheitspsychologie
besondere psychische Leistungsdiagnostik/ZulassungsGA für besondere Berufsgruppen abhängig vom Aufwand und Testverfahren
Die psychologische Diagnostik kann helfen, Klarheit über mögliche psychische Probleme (wie Ängste, Konzentrationsschwierigkeiten, Belastungen, Schlafstörungen, usw.) zu gewinnen und gezielt die Behandlungs- und / oder Unterstützungsmaßnahmen einzuleiten.
Hauptbereiche:
Abklärung der Beschwerdemuster, Diagnostik für weitere klinisch-psychologische Interventionen, Versicherungen usw bzw. auch für die eigene Klarheit.
Überprüfung der Einsatzfähigkeit nach schwerer Erkrankung nach ASchG – Eine Leistungsdiagnostik kann AG und AN helfen, die Einsatzfähigkeit optimal für beide Seite nach § 6 ASchG Bestimmung zu gestalten.
Feststellung der Arbeitsfähigkeit und in welchen Ausmaß für AG, Versicherung, Behörden usw.