Gutachten nach dem Psychologengesetz – Ihre Unterstützung auf dem Weg zur klinisch-psychologischen Ausbildung
Wenn Sie sich für die Ausbildung zur klinischen Psychologin oder zum klinischen Psychologen qualifizieren möchten, benötigen Sie gemäß § 6 des Psychologengesetzes 2013 (PG 2013) ein Gutachten über Ihre persönliche und fachliche Eignung. Dieses Gutachten ist ein verpflichtender Bestandteil der Zulassungsvoraussetzungen und dient dazu, Ihre Kompetenz und Eignung für die anspruchsvolle Arbeit im klinisch-psychologischen Bereich zu bestätigen.
Was regelt § 6 Psychologengesetz 2013?
Gemäß § 6 Abs. 4 des PG 2013 ist ein Nachweis über die persönliche und fachliche Eignung erforderlich, um die postgraduale Ausbildung in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie zu beginnen. Dieses Gutachten stellt sicher, dass zukünftige klinische Psychologinnen und Psychologen die notwendige Belastbarkeit, Professionalität und ethische Kompetenz mitbringen.
Das Gutachten prüft unter anderem:
Ihre fachliche Eignung, basierend auf bisherigen Studienleistungen und Erfahrungen.
Ihre persönliche Eignung, wie z. B. Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit und soziale Kompetenz.
Meine Unterstützung für Sie
Als erfahrene Gesundheitspsychologin und Klinische Psychologin begleite ich Sie bei diesem wichtigen Schritt. In einem strukturierten Verfahren erstelle ich ein umfassendes Gutachten gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Dabei sorge ich für eine objektive, wertschätzende und professionelle Begutachtung, die Ihnen Klarheit über Ihre Stärken und Potenziale gibt.
Ablauf:
Wichtige Hinweise
Das Gutachten ist erforderlich, um die postgraduale Ausbildung in Klinischer Psychologie zu beginnen.
Bitte bringen Sie alle relevanten Unterlagen, wie etwa Nachweise Ihrer Identität und Psychologiestudiums, zu unserem Ersttermin mit.
Starten Sie Ihre Ausbildung mit einem professionellen Gutachten!
Ich unterstütze Sie dabei, den nächsten Schritt in Ihrer psychologischen Karriere erfolgreich zu meistern und begleite Sie gerne als Supervisorin zu Ihrem Abschluss.
Kosten für das Gutachten € 250,–
Wer bei mir ein Gutachten erstellen lassen hat, kann bei 4 Gruppensupervision-Einheiten in der online Gruppe kostenlos dabei sein und erhält auch eine Bestätigung.
Ich biete darüber hinaus auch:
Beachte: Supervisionen und Selbsterfahrungen dürfen nicht beim gleichen Klinischen Psychologen durchgeführt werden.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen zusätzliche Informationen?
Einzel-Selbsterfahrung für KP.i.A. online oder in Präsenz
Die Selbsterfahrung dient dazu, die eigene Persönlichkeit, Motivation sowie die Stärken und Schwächen zu reflektieren und so die therapeutische Kompetenz zu fördern.
Daraus ergibt sich folgender Umfang:
– Selbstreflexion
– Emotionale Kompetenzen
– Therapeutische Haltung
– Rollenklarheit
– Reflexion von Praxissituationen
ausschließlich für KP i.A. 80,–€ / EH á 45 Minuten
Fragen Sie nach Sonderkonditionen bei Vorauszahlung und Doppeleinheiten in online mode
Einzel-Supervisionen für KP i.A. online oder in Präsenz
ausschließlich für KP i.A. 80,–€ / Eh á 45 Minuten
Fragen Sie nach Sonderkonditionen bei Vorauszahlung und Doppeleinheiten in online mode
Umfang
Eine offene Gruppensupervision online hat wieder gestartet und es besteht die Möglichkeit jederzeit einzusteigen. Wenn du Interesse hast, dann melde dich per email mit deinen Kontaktdaten.
Die Online-Supervisionsgruppen richten sich exklusiv an Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen in Ausbildung und werden daher sehr kostengünstig angeboten.
Investition: 5×3 EH statt 375,– jetzt 365,– € bei Vorauszahlung von 5 online Terminen (müssen nicht unmittelbar hintereinander absolviert werden)
Kommende Termine:
Dienstag, 9.4.2025 und 16.4.2025 18:10 – 20:25 3 EH
weitere Termine werden laufend bekanntgegeben.
Mögliche Beteiligung durch
Für geschlossene Gruppen online bzw. für offene Gruppen in Präsenz:
Wenn ihr eine Gruppe von mindestens 3 KP i.A seid, biete ich euch gerne den Start einer exklusiven geschlossenen online Gruppe bzw. geblockte offene Präsenz Gruppe. Termine werden mit der Gruppe und nach meiner Verfügbarkeit vereinbart.
Investition: 45,–/EH/Person mind. 3 EH geblockt nach Vereinbarung.
4 x 1 Tages – Gruppensupervisionen und mit je 6-8 EH sind für 2025 geplant.
Dabei werden wir in Präsenz ausführlich Zeit für verschiedene Fallbeispiele haben und zugleich Behandlungsmethoden bezogen auf die Fallbeispiele ausprobieren können.
Veranstaltungsort wir ein Kraftort sein, wo wir zugleich Energie zur Psychohygiene tanken können.