Klinisch-psychologische
Diagnostik

Die klinisch-psychologische Diagnostik ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Erfassung und Analyse von psychischen Belastungen, Verhaltensmustern sowie emotionalen und kognitiven Funktionen. Sie bildet die Grundlage für individuelle Beratungs- und Behandlungskonzepte, um die psychische Gesundheit gezielt zu fördern.
Wie erfolgt die Testung?

Ich verwende das Wiener Testsystem. Es ist mir möglich bedarfsorientiert die Tests einzusetzen und ggfs ist auch eine online Testung durchführbar bzw. während dem online Meeting kann ein Testverfahren durchgeführt werden.

Wie hoch sind die Kosten?

Investition: 300,– inkl. eingesetzten Testverfahren incl. Anamnese und Besprechung der Ergebnisse mit Kurzbefund

Sollte ein ausführliche Stellungnahme für Versicherungen oder Leistungsträgern erforderliche sein, wird das Honorar abhängig vom Aufwand verrechnet.

Wann brauche ich eine Diagnostik?

Die psychologische Diagnostik kann helfen, Klarheit über mögliche psychische Probleme (wie Ängste, Konzentrationsschwierigkeiten, Belastungen, Schlafstörungen, usw.) zu gewinnen und gezielt die Behandlungs- und / oder Unterstützungsmaßnahmen einzuleiten.